Quantcast
Channel: Tests – audiovision
Browsing all 1032 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grado SR125x (Test)

Grado Labs sind eine Audio-Manufaktur aus New York. Ihre Kopfhörer, die traditionell auf das offene Bauprinzip setzen, genießen in der internationalen HiFi-Szene hohes Ansehen. Die von Hand gefertigten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Philips 65OLED986 (Test)

Darf‘s ein bisschen mehr sein? Mit seinem neuen TV-Topmodell 65OLED986 serviert Philips ein cineastisches Feinschmecker-Menü mit OLED-Display, Soundbar von Bowers & Wilkins, vierseitigem Ambilight...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peaq PPA 501BT-B (Test)

Über die Marke Peaq vertreibt Elektroriese Media-Saturn seine eigenen Produkte. Darunter kompakte und vor allem günstige Bluetooth-Speaker in vielen Varianten. Für gerade mal 80 Euro markiert der 501...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

JVC DLA-NZ7 (Test)

Wer für das 8K-Flaggschiff von JVC keine 25.000 Euro übrig hat, bekommt den DLA-NZ7 für weniger als die Hälfte. Dafür muss weder auf native 4K-Auflösung noch auf die Laserlicht-Quelle oder HDMI 2.1...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hama Passion Clear (Test)

Das mit 80 Euro verhältnismäßig günstige In-Ear-Modell von Hama lässt sich schnell per Bluetooth verbinden und ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Für die korrekte Passform am Ohr werden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic TX-65JXW944 (Test)

Flexibilität wird beim 1.500 Euro teuren Panasonic TX-65JXW944 mit Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung großgeschrieben. Denn der 65-Zöller unterstützt mit HLG, HDR10, HDR10+ und Dolby Vision sowie den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony XR-55A80K (Test)

Mit dem A80K startet Sony ins neue OLED-Modelljahr 2022. Die Serie reiht sich hinter dem OLED-Topmodell A95K (das neben mehr Helligkeit auch brillantere Farben liefern soll) sowie hinter dem A90K ein....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG 65UP77009LB (Test)

Zum Preis von 1.050 Euro ist der LG 65UP77009LB mit Direct-LED-Backlight der günstigste 65-Zöller in unserem Testfeld. Im freien Handel bekommt man den Flachmann sogar für unter 700 Euro. Einen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung GQ65Q70A (Test)

Bei Samsungs 1.300 Euro teurem GQ65Q70A handelt es sich um ein QLED-Mittelklassemodell der Koreaner – angesiedelt zwischen der Q60- und der Q80-Reihe. Darüber residieren Samsungs Neo QLED-Fernseher,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony SRS-XG300 (Test)

Sony erweitert seine Riege der immer beliebter werdenden Party-Lautsprecher. Nach dem SRS-XG500 (Test in 5-2022) folgt mit dem SRS-XG300 eine kompaktere Ausführung. Portabel wird der 300 Euro teure...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hama Fullmotion 118066 (Test)

Extrem lang und sehr flexibel, das sind die wichtigsten Markenzeichen der neuen 220 Euro teuren Hama-TV-Wandhalterung Fullmotion 118066. Die stabile Konstruktion aus Stahl ist mit drei Gelenken...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Yamaha RX-A6A (Test)

Der RX-A6A ist Yamahas zweitgrößter AV-Receiver und der eigentliche Nachfolger des früheren Topmodells RXA3080. Mit im Gepäck des 2.600 Euro teuren Neulings: Auro 3D und HDMI 2.1. Wer dieser Tage einen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Yamaha YH-E700A (Test)

Kabellose Kopfhörer sind nicht nur praktisch – Modebewusste setzen damit auch ein Fashion Statement. Hier punktet der YH-E700A mit seinem nahezu komplett weißen (alternativ in Schwarz erhältlich) und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beyerdynamic DT 700 Pro X (Test)

In Ausgabe 12-2001 testeten wir das Schwestermodell DT 900 Pro X, das mit einer offenen Konstruktion arbeitet. Der DT 700 Pro X ist dagegen ein geschlossener Kopfhörer, der die Geräusche der Außenwelt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grado Labs GT220 (Test)

Grado Labs sind Analog-Spezialisten aus New York. Ihre Tonabnehmer und Kopfhörer genießen in der HiFi-Szene einen legendären Ruf. Um mit der Zeit zu gehen, stellt die 1953 gegründete Manufaktur jetzt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Loewe Hear1 (Test)

Loewes neue Zweitmarke „We. by Loewe“ bringt nicht nur Fernseher, sondern auch Audio-Produkte auf den Markt. Unter anderem den hier getesteten Hear 1 für 100 Euro und die größere Variante Hear 2 für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG OLED55B19LA (Test)

Im umfangreichen OLED-Sortiment von LG ist der 1.800 Euro teure 55OLEDB19LA über der Einsteiger-Serie A1 und hinter den besser ausgestatteten 4K-Modellen C1, G1 sowie dem 8KFlaggschiff Z1 angesiedelt....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony HT-A7000 (Test)

Die HT-A7000 ist Sonys neues Soundbar-Flaggschiff und spielt Dolby Atmos und DTS:X mit 7.1.2-Kanälen ab – und das auch dank einer rekordverdächtigen Breite von 130 Zentimetern ganz ohne zusätzliche...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic TX-55JZW984 (Test)

Panasonics neue JZW-Serie ist eine interessante OLED-Baureihe für Gamer, nicht nur wegen der HDMI 2.1-Unterstützung. Denn zu haben ist diese Modellreihe nicht nur in 65 Zoll oder wie unser 1.600 Euro...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie finde ich das passende HDMI-Kabel? (Test)

Fast alle neuen Fernseher verfügen über HDMI-2.1-Schnittstellen, die Signale mit einer Bandbreite von bis zu 48 Gbit/s entgegennehmen. Diese Übertragungsraten werden vor allem von Videospielern...

View Article
Browsing all 1032 articles
Browse latest View live