Quantcast
Channel: Tests – audiovision
Browsing all 1032 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung HW-K950 (Test)

3D-Sound lässt sich selbst in Heimkino-Räumen nur mit großem Aufwand verwirklichen. Noch schwieriger wird es im Wohnzimmer, wo neben Platzproblemen auch auf das Ambiente Rücksicht genommen werden muss...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Microsoft Xbox One S (Test)

Über drei Jahre hat sich Microsoft für eine Revision der Spielekonsole Xbox One (Test in Ausgabe 1-2014) Zeit gelassen. Seit Anfang August steht die Nachfolgerin One S in den Läden und schickt sich an,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony VPL-HW45ES (Test)

Von vielen kompakteren Modellen hebt sich der stattliche Sony VPL-HW 45 ES deutlich ab: Der rund neun Kilogramm schwere und fast einen halben Meter lange Full-HD-Projektor ist hochwertig verarbeitet...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Audio Technica ATH-MSR7NC (Test)

Aufsetzen und wohlfühlen: Der Erstkontakt des 330 Euro teuren Over-Ear-Kopfhörers Audio Technica ATH-MSR7NC mit unserem Kopf hinterlässt einen komfortablen Eindruck – weil so gut wie kein Druck spürbar...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic DMP-UB704 (Test)

Panasonics erster Ultra-HD-Blu-ray-Player DMP-UB900 (Test in audiovision 4-2016) hatte eigentlich nur eine Schwäche: den Preis. Betrug der doch 800 Euro und sprengte das Player-Budget von so manchem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Onkyo TX-RZ3100 (Test)

Mit 11 Endstufen konnte bisher nur ein AV-Receiver im Messlabor von audiovision aufwarten: Onkyos TX-NR3030 (Test in 11-2014). Der ist jedoch in die Jahre gekommen, ein Update war überfällig. Mit dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hama DIR3600M (Test)

Als das „Schwergewicht unter den Digitalradios“ bewirbt Hama sein neues DIR3600M – und charakterisiert den multimedialen Klangkasten damit sehr treffend. Nicht nur, weil das Gerät satte 5,8 Kilo auf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony KD-65ZD9 (Test)

Sonys brandneue ZD9-Spitzenserie verspricht wegweisende Technik, eindrucksvolle HDR-Bilder und einen stolzen Preis. Mit sage und schreibe 70.000 Euro schlägt nämlich das rund zweieinhalb Meter große...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Denon AVR-X4300H (Test)

Premieren sind eine feine Sache, insbesondere, wenn sie einen echten Mehrwert bringen. Im Falle des neuen AVR-X4300H integrierte Denon erstmals das hauseigene Multiroom-Streaming-System HEOS in einen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung UE78KS9590 (Test)

Fernseher jenseits von 70 Zoll sind selbst in der Zeit stetig größer werdender Bildschirme eine Ausnahmeerscheinung: Einerseits benötigen sie viel Platz im Wohnzimmer, andererseits steigt der Preis...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Philips 65PUS7601 (Test)

Als einer der letzten namhaften Hersteller betritt Philips das HDR-Parkett: Konnte der PUS 8601 zum Testzeitpunkt (audiovision 4-2016) noch nichts mit High-Dynamic-Range-Inhalten anfangen, soll sie der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pioneer SC-LX901 (Test)

Bisher mussten sich 3D-Sound-Freunde für vollen 11.1-Sound mit mindestens 2 externen Verstärkern aushelfen, doch damit ist jetzt Schluss. Denn Pioneers neues Top-Modell SC-LX901 hat 11...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Onkyo BD-SP353 (Test)

Bei Onkyo denken Heimkino-Fan zuerst an AV-Receiver, doch auch Blu-ray-Player haben bei den Japanern eine lange Tradition. Neue Modelle machten sich in letzter Zeit allerdings rar, zuletzt 2011 mit dem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Teufel Varion-Set (Test)

Trotz eines Preisschilds von gerade mal 700 Euro und eher kompakten Abmessungen ist das neue Teufel-Set Varion 5.1 von den Berliner Boxenbauern als vollwertige Heimkino-Kombi konzipiert. Der Name kommt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

KEF Muo (Test)

8 mal 21 mal 6 Zentimeter: Ein Bluetooth-Lautsprecher mit diesen XXS-Dimensionen war bis vor Kurzem Spielzeug, mit der Betonung auf „war“. Denn KEF beweist mit dem Muo eindrucksvoll, dass guter Klang...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG OLED55C6D (Test)

Ganze 1.000 Euro weniger kostet der OLED 55 C6 D im Vergleich zum gleich großen E6 (Test des 65-Zöllers in audiovision 8-2016). Auf das extravagante „Picture-on-Glass“-Design sowie das eine oder andere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

One for All SV9495 (Test)

Bislang führte während der Einrichtung einer DVB-T-Antenne im Normalfall kein Weg an einem Blick auf den TV-Bildschirm vorbei, um die aktuelle Signalstärke abzulesen. Der in Heimkino-Kreisen vor allem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grundig Immensa Vision 9 55GUS9688 (Test)

Unter dem klangvollen Namen „Immensa“ hat Grundig sein neues TV-Line-up lanciert. Vision 9 stellt dabei die Top-Serie dar. Sie soll sich durch ein edles Aluminium-Design, brillante UHD-Bilder samt HDR...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Teufel Mediadeck (Test)

Was für ein Brocken! Mit satten 11 Kilogramm Gewicht ist das Mediadeck von Teufel ein echtes Schwergewicht. Das extrem stabile Aluminium-Gehäuse des 2.1-Systems für PC-Monitore, Laptops oder kleinere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Philips Fidelio B8 (Test)

Dass moderne Flachbildfernseher oft auch flach klingen, ist kein Geheimnis. Deswegen sind Soundbars ein fester Bestandteil im Portfolio der meisten TV-Hersteller. Exemplare mit Dolby-Atmos-Decoder kann...

View Article
Browsing all 1032 articles
Browse latest View live