Sony WH-1000XM5 (Test)
Wie heißt es so schön romantisch: Es kommt auf die inneren Werte an! Bei Sonys WH-1000XM5 bedeutet das den Verzicht auf eine schicke Verpackung. In einem schmucklosen, eierschalefarbenen Pappkarton,...
View ArticleAscendo CCM10-P-Set (Test)
Extrem kompakte und trotzdem extrem pegelstarke Lautsprecher: Diesen Zielkonflikt löst Ascendo mit ausgefeilter Technik – und zudem richtig toller Klangqualität. Schon das in Ausgabe 1-2022 getestete...
View ArticleLG OLED65B23LA (Test)
Mit dem 2.500 Euro teuren OLED65B23LA haben wir einen zusätzlichen 65-Zöller von LG aus der aktuellen B-Serie getestet. Bereits in Ausgabe 6-2022 hatten wir Ihnen den OLED65B29LA vorgestellt. Völlig zu...
View ArticleLG CineBeam HU915QE (Test)
Der 4K-Ultrakurzdistanz-Projektor HU915QE von LG ist nicht nur breiter und schwerer als der von uns zuletzt getestete HU715QW, auch im Gehäuse finden sich etliche Neuerungen. Damit einher geht ein...
View ArticleElac Uni-Fi Reference-Set (Test)
Koaxialtreiber sind meist aufwändig und teuer. Was den Kieler Boxenbauer Elac nicht davon abhält, solche Treiber zur Basis für die eher preisgünstige Uni-Fi Reference-Serie zu machen. Unmittelbar...
View ArticleMetz Lunis 65 TY92 OLED (Test)
Metz schickt mit dem Lunis sein neues OLED-Topmodell ins Rennen. Mit seiner integrierten Festplatte richtet sich der 65-Zöller an klassische TV-Zuschauer, die auf ein edles Erscheinungsbild Wert legen....
View ArticlePanasonic TX-65LZW1004 (Test)
Wer bei Panasonic zum 2.600 Euro teuren TX-65LZW1004 greift, bedient sich im OLED-Mittelklassesegment. Darüber thronen die Geräte der Serie LZW2004, darunter sind die Modelle der LZW984-Reihe...
View ArticleLoewe klang bar5 mr & mr1 (Test)
Das erste 3D-Soundbarsystem des deutschen TV-Herstellers hat nicht nur ein ausgesprochen kräftiges Organ, es lässt sich auch vielfältig und teils einzigartig mit anderen Audio-Komponenten vernetzen....
View ArticleCanton Smart Townus 2 (Test)
Bereits ab Werk ist Cantons 1.500 Euro teures Boxen-Duo Smart Townus 2 per Funk gekoppelt, alternativ ist eine Koax-Verbindung möglich. Die Rückseite gibt sich anschlussfreudig: Cinch eignet sich für...
View ArticleJVC DLA-NP5 (Test)
Im Gegensatz zum NZ7, NZ8 und NZ9 arbeitet JVCs neuer 4K-Einsteiger NP5 noch mit einer herkömmlichen UHP-Lampe. Auf die Bildqualität hat das aber kaum Auswirkungen, auf den Preis hingegen schon. JVC...
View ArticleLG CineBeam HU715QW (Test)
Aus nur wenigen Zentimetern Entfernung wirft der LG CineBeam HU715QW ein mehrere Meter großes Bild an die Wand. Zudem hat der Koreaner Smartfunktionen und HDR an Bord. Bilder in Lebensgröße ermöglichen...
View ArticleQuadral Signum-Set (Test)
Als neue Basis-Baureihe hat Quadral die Signum-Serie konzipiert. Da stellt sich unweigerlich die Frage wie großzügig die Niedersachsen den Sparstift angesetzt haben. Zugegeben, 2.900 Euro sind nicht...
View ArticleTCL 65C935 (Test)
Mit dem 4.000 Euro teuren 65C935 schickt TCL seinen derzeitigen 4K-Top-TV mit Mini-LEDs und Quantum-Dot-Technik ins Rennen. Allerdings hat die unverbindliche Preisempfehlung wenig mit der Realität zu...
View ArticleQuadral Chromium-Set (Test)
Ausgeklügeltes Design und hochwertige Technik integriert Quadral in seiner generalüberholten Chromium-Lautsprecherserie. Entsprechend gespannt waren wir auf die klangliche Performance. Quadral...
View ArticleMarantz SR5015 (Test)
Der 5015 ist das aktuelle Einstiegs-Modell in der SR-Receiver-Serie von Marantz. Da stellt sich die Frage, auf was man im Vergleich zu den großen Brüdern verzichten muss. HDMI 2.1 ist die letzte große...
View ArticleSony XR-75X95K (Test)
Als einer der letzten großen TV-Hersteller setzt jetzt auch Sony auf die Mini-LED-Technik. Beim neuen XR-75X95K haben die Japaner auch an der kognitiven Intelligenz ihres Prozessors getüftelt. Außerdem...
View ArticlePhilips 77OLED+937 (Test)
Bislang hat Philips seine prestigeträchtigen OLED+ Modelle nur bis 65 Zoll angeboten. Den neuen 937 gibt es hingegen erstmals auch in 77 Zoll. Doch das aktuelle TV-Topmodell der Holländer hat mehr zu...
View ArticleSamsung GQ65QN95B (Test)
Für vergleichsweise moderate 2.400 Euro schickt Samsung seinen GQ65QN95B ins Rennen – der Preis überrascht positiv, schließlich handelt es sich hier um das aktuelle 4K-LCD-Topmodell der Koreaner....
View ArticleSony XR-75Z9K (Test)
Im 8.000 Euro teuren XR-75Z9K kombiniert Sony Mini-LEDs mit 8K-Auflösung. Wir sind gespannt, ob das neue LCD-Flaggschiff im aktuellen Jahrgang auch Inhalte mit maximaler Pixel-Power wiedergeben kann....
View ArticleMarantz Cinema 60 (Test)
Mit der neuen „Cinema“-Serie ändert sich bei Marantz einiges: unter anderem das Design, die Menüs und die Fernbedienung. Wir haben uns den zweitkleinsten Vertreter „Cinema 60“ ins Labor geholt, der mit...
View Article