Quantcast
Channel: Tests – audiovision
Browsing all 1032 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dyson Zone (Test)

Ein Staubsaugerhersteller, der jetzt auch Kopfhörer produziert, die nicht nur gut klingen, sondern nebenbei die eingeatmete (Stadt-)Luft säubern sollen – klingt nach Sci-Fi? Ist aber Realität,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

BenQ X3100i (Test)

Der BenQ X3100i will die unterschiedlichen Anforderungen von Zockern und Filmenthusiasten gleichermaßen erfüllen. Ob ihm das gelingt, zeigt unser Test. Optisch unterscheidet sich der BenQ X3100i kaum...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Philips 77OLED908 (Test)

Ambilight, Mikrolinsen, Sound von Bowers & Wilkins: Philips hat in seinen neuen 77OLED908 alles reingepackt, was ein spektakuläres Bild und satten Sound erahnen lässt. Wir klären, ob der 77-Zöller...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony TA-AN1000 (Test)

Unverhofft kommt oft: Nach 5 Jahren bringt Sony wieder einen Heimkino-Verstärker auf den deutschen Markt. Der 1.000 Euro teure TA-AN1000 hat nicht nur HDMI 2.1, Dolby Atmos und DTS:X an Bord, sondern...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung GQ65QN85C (Test)

Eigentlich kostet der GQ65QN85C satte 2.600 Euro und damit deutlich mehr als seine beiden Testfeld-Konkurrenten. Doch zum Testzeitpunkt hatte Samsung den Preis des Neo QLED laut eigener Webseite auf...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic TX-65MXW954 (Test)

Mit der MXW954-Serie hat Panasonic seine neue Spitzen-LCD-TV-Reihe auf den Markt gebracht. Novum: Erstmals arbeiten die Panels der Japaner mit Mini-LEDs. Auf wie viele Dimmingzonen sich die tausende...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony HT-S2000 (Test)

Sonys neue Soundbar HT-S2000 bietet Dolby Atmos, DTS:X, effektive Upmixer und kann auf Wunsch mit externen Boxen und einem Subwoofer erweitert werden. Und das ist noch längst nicht alles. Mit 400 Euro...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bowers & Wilkins 700-S3-Serie (Test)

Auch wenn es nur die zweitgrößte Lautsprecherserie von Bowers & Wilkins ist: In die Modellreihe 700 S3 integrierte der englische Boxenbauer jede Menge aufwändige Technik von den Topmodellen. Und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

JBL Stage-Serie (Test)

Keine Angst vor dem großen Auftritt hat das Stage-Boxenset des amerikanischen Lautsprecher-Urgesteins JBL. Das wollten wir uns keinesfalls entgehen lassen. Heimkino ist nicht das ganz heiße Thema beim...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Technics EAH-AZ60M2 (Test)

Auf das Top-In-Ear-Modell von Technics (Test in audiovision 12-2023) EAH-AZ80 folgt mit dem AZ60M2 das nächstkleinere. Diese Kopfhörer kosten 70 Euro weniger, sind zusätzlich in Mitternachtsblau (neben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hama Passion Voyage (Test)

Der 130 Euro teure Hama Passion Voyage bietet einen überzeugenden Tragekomfort, denn der verstellbare Bügel und die weichen, aber nicht übermäßig atmungsaktiven Ohrmuscheln mit Kunstlederüberzug...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Harman Kardon Go + Play 3 (Test)

Wie die Ziffer in der Modellbezeichnung bereits vermuten lässt, handelt es sich bei dem Go + Play 3 um die dritte Auflage des erfolgreichen Bluetooth-Speakers von Harman Kardon. Das sich nach oben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic SC-DM202EG (Test)

Panasonics 180 Euro teures CD-Radio gibt sich beim äußerlichen Design klassisch. Das schwarze Holzgehäuse fügt sich dank 11,5 Zentimeter Bauhöhe gut ins heimische Regalfach. An der Vorderseite reihen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

JBL Tour Pro 2 (Test)

Ein Lade-Case mit einem Display (Bild oben), über das sich die Kopfhörer alternativ bedienen lassen – so ein Feature ist definitiv eine Ausnahme in der Welt der In-Ears. Ob das allerdings einen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Technics EAH-AZ80 (Test)

In der 300-Euro-In-Ear-Klasse sind Sonys WF-1000XM5 aktuell das Maß der Dinge: In audiovision 9-2023 lobten wir den Top-Tragekomfort, das sehr gute Noise Cancelling, die potente App und den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony SRS-XV800 (Test)

Nach dem 1.200 Euro teuren Spitzenmodell SRS-XV900 (Test in audiovision 7-2023) bringt Sony jetzt den kleineren Bruder SRS-XV800 auf den Markt. Dieser wirkt äußerlich fast identisch, wurde bei den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

JBL Live Flex (Test)

Als Apple die AirPods veröffentlichte, kam es zu Irritationen und Gespött: „Wie seltsam sehen denn diese Wireless-In-Ears mit den nach unten aus dem Ohr ragenden Zapfen bitte aus?“ Heute hat man sich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG OLED83G39LA (Test)

Der bisher gewaltigste OLED-Fernseher in unserem Testlabor liefert einen Auftritt ab, der das Herz eines jeden Heimkino-Fans schneller schlagen lässt. Dabei ist die XXL-Diagonale nur die halbe Miete....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Harman Kardon Luna (Test)

Harman Kardon präsentiert mit dem 180 Euro teuren Luna einen kompakten Bluetooth-Speaker, der fast in jede Tasche passt. Denn mit seinen Maßen von 21 x 7,8 x 8 cm (B/H/T) ist er kaum größer als eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lenco DAR-081WD (Test)

Lencos 240 Euro teure Radio-CD-Bluetooth-Kombi überrascht mit klassischem Holzfurnier-Gehäuse, großen Drehknöpfen und beleuchteten VU-Messinstrumenten – ganz im Stile der 1950er- und 1960er-Jahre. Die...

View Article
Browsing all 1032 articles
Browse latest View live