Quantcast
Channel: Tests – audiovision
Browsing all 1032 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung HW-MS650 (Test)

Die Fernbedienung erinnert an die Geber der hauseigenen Fernseher und Blu-ray-Player und besitzt für fast alle Funktionen Direkttasten. Samsungs HW-MS650 kommt ohne separates Tieftonmodul aus. Die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Denon AVR-X4400H (Test)

Alles beim Alten: Die gut in der Hand liegende Fernbedienung wirkt übersichtlich und punktet mit großen, im Dunkeln fluoreszierenden Tasten. Eine vollwertige Beleuchtung fehlt allerdings. Denon...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Philips 55POS9002 (Test)

Tippen in Rekordzeit: Die rückseitige Tastatur der Philips-Fernbedienung vereinfacht Texteingaben; das integrierte Mikrofon versteht zum Teil aber auch Sprachbefehle. Größe und Gewicht des Signalgebers...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Thomson ROC3506 (Test)

Besitzer eines Smart-TVs kennen das Gefummel: Das Eingeben einer Internetadresse oder das Suchen eines Videoclips gleicht mit den meisten mitgelieferten Fernbedienungen einem Geduldsspiel. Hier will...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marantz SR5012 (Test)

Die übersichtliche und mit großen Tasten bedachte Fernbedienung überzeugt. Die grauen Tasten sind fluoreszierend, eine echte Beleuchtung fehlt aber. Der SR5012 ist zwar der kleinste Marantz-Receiver...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Polk Audio Signature-Set (Test)

Lautsprecher von Polk Audio waren bislang nur in den USA bekannt. Dies soll sich nun ändern, unter anderem mit der neuen Signature-Serie. Polk Audio ist in den USA so bekannt wie hierzulande Canton...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blaupunkt IRD 300 (Test)

Bei der Marke Blaupunkt denkt man automatisch an Autoradios. Mittlerweile werden aber auch Internetradios mit markantem blauem Punkt an der Gerätefront vertrieben. Das IRD 300 gibt es wahlweise in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung QE55Q7C (Test)

Lieben gelernt: Standen wir dem minimalistischen Bedienkonzept der Smart Remote anfangs skeptisch gegenüber, so gefällt uns der handliche und übersichtliche Signalgeber aus Aluminium inzwischen richtig...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Onkyo TX-RZ720 (Test)

Onkyo: Die Ecken der Fernbedienung kommen etwas spitz daher. Die Tasten sind übersichtlich und sinnvoll gruppiert, aber nicht beleuchtet und teils klein. Bei allen Neuerungen um 3D-Ton und UHD-Video...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

BenQ X12000 (Test)

Ziemlich groß: Die beleuchtete Fernbedienung des BenQ X12000 könnte etwas handlicher sein, da viele Tasten nicht belegt und somit ohne jede Funktion sind. BenQs UHD-Projektor X12000 profitiert von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic DMR-UBC90 (Test)

Die Fernbedienung ist identisch mit der des kleinen Bruders. Sie liegt komfortabel in der Hand und steuert die meisten Funktionen menügeführt. Allerdings vermissen wir eine Auswurf-Taste, und die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonoro Stream (Test)

Sonoro preist seinen neuen Multiroom-Lautsprecher unter anderem wegen der wasserdichten Fernbedienung als die ideale Soundlösung für das Bad an. Dabei passt die kompakte Box ob ihrer schicken...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pioneer SC-LX502 (Test)

Pioneer: Bis auf das Design entspricht das Tastenlayout und der Funktionsumfang weitgehend der Onkyo-Fernbedienung; mit allen Stärken und Schwachen. Während die meisten Hersteller jährlich die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic TX-77EZW1004 (Test)

Handfest: Die beiden Signalgeber zeichnen sich durch eine solide Verarbeitung aus. Wir ziehen den klassischen Signalgeber allerdings dem kompakten Touchpad-Controller vor. Mit knapp zwei Metern...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TCL U55C7006 (Test)

Beim Design haben die Chinesen ganze Arbeit geleistet: Das Display präsentiert sich äußerst schlank, so dass der U55C7006 auch von der Seite elegant und modern aussieht. An Design und Verarbeitung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hama IR80MBT (Test)

Der 140 Euro teure IR80MBT von Hama sieht aus wie ein klassischer Bluetooth-Speaker. Die 22,5 Zentimeter hohe Box eignet sich aber nicht nur zum Abspielen eigener Musik von Mobilgeräten, sondern auch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Teufel System 6 THX (Test)

Fast jeden Monat bringt Teufel neue Produkte unterschiedlichster Couleur auf den Markt. Bei THX-Lautsprechern müssen sich Fans des Berliner Boxenbauers hingegen oft gedulden. So war das System 5 THX...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG 55UJ634V (Test)

Verflogene Magie: Anders als die teureren Modelle wird der UJ634 nur mit einem einfachen Signalgeber statt mit der Magic Remote ausgeliefert. Dennoch gelingt die Bedienung im Großen und Ganzen einfach....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony WF-1000X (Test)

Kopfhörer mit der Option, Umgebungsgeräusche aktiv zu unterdrücken, kennt man normalerweise nur von Over-Ear-Modellen. Sony hat mit dem WF-1000X eine kompakte In-Ear-Lösung im Programm. Die kabellosen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Saxx Clubsound-Set (Test)

Saxx ergänzt sein Boxen-Portfolio um die bislang hochwertigste Lautsprecherserie namens clubSound. Klingt das 5.1-Ensemble trotz des Namens wie großes Kino?     Vor nicht einmal zwei Jahren kam zu den...

View Article
Browsing all 1032 articles
Browse latest View live