Quantcast
Channel: Tests – audiovision
Browsing all 1032 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

XTZ Cinema-M8-Set (Test)

Mit seinem neuen THX-Ultra-Set Cinema-M8 hat der schwedische Lautsprecher-Hersteller XTZ das ganz große Heimkino-Besteck ausgepackt – und tischt seinen Kunden dabei einige Innovationen auf. In kaum...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Denon AVC-8500H (Test)

Die Fernbedienung glänzt mit Display und Tastenbeleuchtung, die sich bei Bewegung des Gebers aktiviert. Die Tasten zur Decoder-Wahl sind farblich abgesetzt. Das Layout überzeugt mit klaren...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonoro Meisterstück (Test)

An Selbstbewusstsein mangelt es Sonoro nicht: „Meisterstück“ hat das Unternehmen sein neues Musiksystem getauft. Meisterlich ist zumindest auf dem Papier schon mal die Ausstattung und mit 1.000 Euro...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic TX-65EXW784 (Test)

Kunststoff in Alu-Optik: Die Panasonic-Fernbedienung wirkt recht hochwertig und schick. Das Cursorfeld ist im Vergleich zu den anderen Tasten jedoch etwas klein geraten, weshalb man sich hier oft...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Philips Everplay BT7900 (Test)

Kein Wunder, dass der EverPlay BT7900 von Philips staubdicht und stoßfest ist und bis zu eine halbe Stunde lang einen Meter tief im Wasser liegen kann: Denn der 130 Euro teure Bluetooth-Speaker steckt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony KD-65AF8 (Test)

Hohe Funktionalität: Die Sony-Fernbedienung ist übersichtlich gestaltet, Freunde von Netflix und Google Play freuen sich über separate Tasten. Den OLED KD-65AF8 hat Sony mit einem Standfuß statt der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Canton C 309 Set (Test)

Auch Traditionshersteller wie Canton setzen mittlerweile auf Direktvertrieb: Dessen C-Serie wird ausschließlich im Internet angeboten. Teufel, Nubert und Saxx bekommen Konkurrenz: Und zwar nicht von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung UE65MU8009 (Test)

Liegt gut in der Hand: Am Anfang ist die minimalistische Samsung-Fernbedienung etwas gewöhnungsbedürftig. Mit der Zeit haben wir sie allerdings zu lieben gelernt, auch wenn der Gyrosensor gestrichen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

KEF Space One (Test)

KEFs hochwertiger Kopfhörer ist in zwei Varianten erhältlich: entweder kabelgebunden für 330 Euro mit 3,5-mm-Aux-Anschluss (unser Testgerät) oder als Wireless-Variante mit Bluetooth für 400 Euro. Beide...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hama IR350 (Test)

Das 130 Euro günstige Hama-Internetradio IR350 ist zum Aufhängen unter Schrankplatten konzipiert, das erahnt man bereits an den beiliegenden Montage-Bauteilen. Zwar lässt sich das Gerät dank gummierter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic DMP-UB314 (Test)

Der Signalgeber des DMP-UB314 ist nicht beleuchtet, aber klar gegliedert und liegt relativ gut in der Hand. Die Netflix-Taste liegt zu zentral und kann versehentlich mal gedrückt werden. Auch haben wir...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony KD-65XF9005 (Test)

In die Höhe gewachsen: Anders als beim Vorgänger ragen die Tasten des neuen Sony-Signalgebers aus dem Gehäuse heraus. Die Druckpunkte sind ein wenig schwammig, was uns in der Praxis aber nicht stört....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grundig GSB 750 (Test)

Mit 150 Euro ist Grundigs GSB750 im unteren Drittel der Bluetooth-Preisskala angesiedelt. Da steht zu befürchten, dass man in Sachen Ausstattung eher ein Sparmenü vorgesetzt bekommt. Und in der Tat...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

InLine WOOME 2 (Test)

19 x 6 x 7 Zentimeter – der WOOME 2 von InLine passt problemlos in jeden Rucksack und in jede Handtasche. Der schwarze oder weiße Winzling kostet knapp 100 Euro und wird mit schickem Samtbeutel sowie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony KD-49XF9005 (Test)

Neues Gefühl: Die Tasten sind nicht mehr so flach wie beim Vorgänger, an der Verteilung hat sich aber nichts geändert. Der Druckpunkt könnte fester sein. Im Vergleich zum gängigen Heimkino-Format wirkt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Acer VL 7860 (Test)

Handlich: Die hellblau beleuchtete Fernbedienung kommt mit übersichtlich sortierten Tasten daher, die sich in dunklen Räumen gut ablesen lassen. Ein mit Lasertechnik bewaffneter UHD-DLP war noch nie so...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IOTAVX AVX1 / AVXP1 (Test)

Nicht gerade High-End: Die simple Plastikfernbedienung wirkt nicht besonders hochwertig und bietet nur die nötigsten Tasten. Auch fehlt eine Hintergrund-Beleuchtung. Die Lautstärke wird über die obere...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Philips 55PUS8602 (Test)

Die Tastatur auf der Rückseite der Philips-Fernbedienung erleichtert und beschleunigt Texteingaben. Sie funktioniert aber leider nicht in allen Apps bzw. Anwendungen. Die OLED-TVs von Philips waren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony WI-1000X (Test)

In-Ear-Kopfhörer tun sich beim Klang und bei der Unterdrückung von Außengeräuschen generell schwerer als massive Over-Ear-Modelle. Der 280 Euro teure WI-1000X von Sony will nicht nur akustisch punkten,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

KEF Gravity One (Test)

Der Name „Gravity“ dieser Kompaktbox ist bezeichnend, denn das kleine Gerät (5,6 x 21,5 x 6,3 cm) beansprucht kaum Platz, besitzt mit 780 Gramm jedoch ein überraschend hohes Gewicht. Das ist dem...

View Article
Browsing all 1032 articles
Browse latest View live