Hama DR350 (Test)
Das haben wir doch schon mal gesehen? In der Tat sieht Hamas 100 Euro günstiges Digital-radio DR350 dem Internetradio IR350 (Test in audiovision 4-2018) zum Verwechseln ähnlich. Einziger...
View ArticleCanton DM60 (Test)
Die mittelgroße Fernbedienung ist relativ schwer, sehr robust und wirkt hochwertig. Die großen Druckknöpfe aus Gummi sind übersichtlich gegliedert, aber nicht farblich unterschieden. Einige Tasten...
View ArticleYamaha RX-V585 (Test)
Die Yamaha-Fernbedienung ist klar strukturiert, sinnvoll untergliedert und liegt gut in der Hand. Eine Beleuchtung wäre wünschenswert. Das Verlegen von Lautsprecherkabeln gehört wohl zu den...
View ArticleLG UBK90 (Test)
Der UBK90 ist LGs zweiter UHD-Blu-ray-Player. Vom 2017er-Erstling unterscheidet er sich allerdings fast nur durch Äußerlichkeiten. Übersichtlich: Die Fernbedienung liegt gut in der Hand, Direkt-Tasten...
View ArticleTCL U55X9006 (Test)
Praktisches Duo: Der schwarze Steuerstab reicht im normalen TV-Alltag vollkommen aus. Die silberne Fernbedienung beherbergt unter anderem eine Sprachsteuerung und ist nützlich, wenn man...
View ArticleQuadral Platinum+ (Test)
Fürs Auge bietet das Platinum+ Set von Quadral edle, unscheinbare Formen. Ist der akustische Auftritt von gleicher Eleganz? Wer der Meinung ist, dass in Sachen Lautsprecher-Technik alles schon erfunden...
View ArticleOrbsmart Soundpad 700 (Test)
Orbsmart bietet mit dem 180 Euro teuren Soundpad 700 den Nachfolger des Orb-smart 500 an (Test in audiovision 8-2017). Das Internetradio basiert jetzt auf der Android-Version 7.1. Anstelle eines Quad-...
View ArticleOne For All SV9465 (Test)
Mit der knapp 45 Euro teuren SV9465 baut One for All sein Sortiment an DVB-T-Antennen aus. Das neue Modell eignet sich natürlich wie alle am Markt erhältlichen Antennen zum Empfang von DVB-T2-Signalen...
View ArticleDenon AVR-X1500H (Test)
Die Fernbedienung ist klar strukturiert, sinnvoll untergliedert und liegt gut in der Hand. Eine Beleuchtung wäre wünschenswert. In Ausgabe 6-2018 hatten wir Denons Einsteigermodell AVR-X2500H für 650...
View ArticleBenQ TK800 (Test)
Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und ist übersichtlich strukturiert Sportübertragungen profitieren von 4K besonders, denn das Live-Geschehen wirkt noch realer. BenQ trägt dem eigens für Sport...
View ArticleOnkyo TX-RZ830 (Test)
Onkyo: Die handliche und übersichtliche Fernbedienung verzichtet auf einen Ziffernblock. Dafür sind die Volume-Tasten frei positioniert. Die unteren Kanten fallen etwas spitz aus. Mehr Kanäle, mehr...
View ArticleSamsung Q55Q8CN (Test)
Stabil und schick: Der Steuerstab des Q8CN besteht aus solidem Metall, die Tasten reagieren zuverlässig. Über die obere Mikrofontaste hat man den Flat-TV auch per Sprache jederzeit im Griff. Einige...
View ArticleSamsung HW-N650 (Test)
Die handliche Fernbedienung erinnert an die Geber der hauseigenen Fernseher sowie Blu-ray-Player und besitzt für fast alle Funktionen Direkttasten. Samsungs neue Soundbar HW-N650 besitzt einen...
View ArticleVR-Radio ZX-1680 (Test)
Gute Nachrichten für ältere Hifi-Anlagen und Lautsprecher, die mit Internetradio und Streaming bislang nichts anfangen konnten: Der 170 Euro teure digitale WLAN-Hifi-Tuner VR-Radio ZX-1680, den der...
View ArticleSony WH-1000XM2 (Test)
Aus der Unterhaltungselektronik sind Apps mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Wie sinnvoll diese sein können, beweist der Sony WH-1000XM2 eindrucksvoll. Der geschlossene Over-Ear-Kopfhörer mutiert...
View ArticlePioneer UDP-LX500 (Test)
Als Samsung und Panasonic ihre ersten UHD-Blu-ray-Player auf den Markt brachten, waren wir zwiegespalten. Zwar überzeugten ihre technischen Fähigkeiten, die Materialanmutung ließ aber zu wünschen...
View ArticleSony KD-55AF8 (Test)
Gutes Gefühl: Die Sony-Fernbedienung liegt angenehm in der Hand, auch die Druckpunkte sind ordentlich. Lediglich die Bedeutung der Tasten-Bezeichnungen „Action Menu“ und „Home“ erschließt sich nicht...
View ArticleLG OLED55B8 (Test)
Bewährter Begleiter: Die Fernbedienung verdient sich Bestnoten. Sie liegt ordentlich in der Hand, hat eine übersichtliche Oberfläche und lässt sich wie ein Mauszeiger benutzen. Dadurch wird das...
View ArticlePanasonic TX-55FZW804 (Test)
Pünktlich zur IFA hat Panasonic den Preis für seinen OLED TX-55FZW804 von 2.300 auf 2.000 Euro gesenkt. Zudem bietet Panasonic für Käufer eines OLED-Fernsehers einen professionellen...
View ArticleFocal Sib Evo (Test)
Focal hat einen weiten Weg hinter sich: Angefangen hat alles 1980, als Firmengründer Jacques Mahul die Lautsprecherszene mit neuen Ideen aufmischte und seine Firma schnell größer und bedeutender werden...
View Article