Sony HT-CT790 (Test)
Soundbars kommen in allen Größen, Formen und Farben daher. Viele der beliebten Aktivlautsprecher zum Aufpäppeln von meist dürftigem TV-Ton fallen aber nicht besonders flach aus, was eine Aufstellung...
View ArticlePanasonic DMR-UBS90 (Test)
Panasonic präsentiert gleich vier neue Videorecorder für das UHD-Zeitalter – und die warten im Vergleich zur letzten Generation mit einer Vielzahl neuer Funktionen auf. Für den Satelliten-Empfang...
View ArticleMagnat Quantum 720-Set R 500 (Test)
„Quantum“ heißen bei Magnat fünf Lautsprecherserien, von der Top-Klasse Quantum 1000S bis zur Einsteiger-Serie Quantum 670. Einen Platz über dieser sortiert sich die neue Quantum 720 ein. Und fährt...
View ArticleDreambox DM900 ultra HD (Test)
Mit der neuen DM900 ultra HD hat Dream Property die erste Dreambox zum Empfang ultrahochauflösenden Fernsehens auf den Markt gebracht. Und wie bei den Vorgängermodellen gilt: Der Funktionsumfang des...
View ArticleVelodyne WI-Q 12 (Test)
Dem LFE-Kanal erspart der Wi-Q 12 von Velodyne das Anschlusskabel. Doch das Tiefbassmodul hat noch einiges mehr zu bieten. Eines der lästigsten Dinge bei der Konfiguration eines Heimkinos sind die...
View ArticleSony KD-65A1 (Test)
Sich unter Messebedingungen eine seriöse Meinung zu bilden, fällt ganz schön schwer. Schließlich bezeichnen die Hersteller ihre Fernseher immer als die besten und ziehen nicht selten fragwürdige...
View ArticleSony KD-55XE9005 (Test)
Je günstiger der Fernseher, desto uninteressanter ist er. Diesen Eindruck erweckte zumindest Sonys Roadshow, auf welcher die Modelle unterhalb der XE93-Reihe eher ein Schattendasein fristeten. Dabei...
View ArticlePanasonic TX-58EXW784 (Test)
Panasonic hat seine Mittelklasse-TVs einer umfangreichen Frischzellenkur unterzogen. Dabei wurde der direkte Nachfolger des in audiovision 4-2016 getesteten TX-58DXW784 nicht nur optisch überarbeitet,...
View ArticleUltrasone Edition 8 EX (Test)
Neue Besitzer des Ultrasone Edition 8 EX müssen sich genauso fühlen wie Frauen unterm Weihnachtsbaum, die erstmals die Schmuckschatulle ihres gerade ausgepackten Colliers öffnen: Vorfreude und...
View ArticlePanasonic DMR-UBC80 (Test)
Panasonics neuer Blu-ray-Recorder DMR-UBC80 zeichnet auch UHD-Programme auf. Zumindest theoretisch, denn im Kabel ist derzeit bei Full-HD Schluss. Begeistert hat uns der Aufnahmekünstler trotzdem. In...
View ArticlePanasonic TX-75EXW784 (Test)
Panasonic macht preisbewussten Heimkino-Freunden ein Angebot, das sie nicht ablehnen können: Der neue TX-75EXW784 bietet richtig viel Bild für relativ wenig Geld. Vor wenigen Jahren waren Bildriesen...
View ArticleJVC DLA-X5500 (Test)
Der JVC X5000 war vor einem Jahr der günstigste HDR-Projektor am Markt, benötigte jedoch etwas Feintuning. Nun will der DLA-X5500 beweisen, dass er die HDR-Projektion ab Werk beherrscht. Zum gleichen...
View ArticleDenon AVR-X6300H (Test)
Alles beim Alten: Die handliche Fernbedienung wirkt übersichtlich und punktet mit großen, im Dunkeln fluoreszierenden Tasten. Eine vollwertige Beleuchtung fehlt allerdings. Gleich zwei Premieren feiert...
View ArticleMarantz SR7011 (Test)
Alle Jahre wieder tüfteln die Hersteller an Verbesserungen für ihre Geräte und so kann auch Marantz‘ aktuelles Receiver-Flaggschiff SR7011 mit einem neuen Highlight aufwarten: HEOS. Das flexible...
View ArticleBenq W1090 (Test)
Günstige Projektoren locken gerne mit hohen ANSI-Werten; das schaffen sie aber oft nur auf Kosten der Farbneutralität. Ausnahmen bestätigen die Regel, wie zum Beispiel der 1.300 Euro teure BenQ W2000...
View ArticleCambridge Audio Yoyo M (Test)
Schick und schwer kommt dieses Doppelpack daher. Kein Wunder, schließlich hat der britische Hersteller Cambridge für seine Stereo-Boxen edles Material und viele Features in die dezent-edle Hülle...
View ArticleAvinity High Speed HDMI with Ethernet / High End Edition (Test)
Für eine Beurteilung der sicher übertragbaren Bandbreiten von HDMI-Kabeln setzen wir den Signalgenerator Fresco Six-G und Analyser Fresco Six-A vom amerikanischen Spezialisten Murideo ein. Beide Geräte...
View ArticleAvinity High Speed HDMI with Ethernet / High Performance Series (Test)
Für eine Beurteilung der sicher übertragbaren Bandbreiten von HDMI-Kabeln setzen wir den Signalgenerator Fresco Six-G und Analyser Fresco Six-A vom amerikanischen Spezialisten Murideo ein. Beide Geräte...
View ArticlePioneer SC-LX501 (Test)
Der LX501 stellt Pioneers Einstieg in die SC-Königsklasse dar. Für 1.300 Euro bekommt man viele Features der ganz großen Boliden zu einem fairen Preis. 4 verschiedene AV-Receiver offeriert Pioneer...
View ArticleAvinity High Speed HDMI with Ethernet / High Performance Series (10m) (Test)
Für eine Beurteilung der sicher übertragbaren Bandbreiten von HDMI-Kabeln setzen wir den Signalgenerator Fresco Six-G und Analyser Fresco Six-A vom amerikanischen Spezialisten Murideo ein. Beide Geräte...
View Article