JMGO N1S Ultra (Test)
Nach Dangbei feiert mit JMGO ein weiterer Projektor-Produzent aus China seine Test-Premiere in der audiovision. Der portable Laser-Projektor N1S Ultra kann dank Gimbal-Design sein Bild in alle...
View ArticleSharp 65GR8265E (Test)
144-Hertz-Panel mit direktem LED-Backlight und Harman-Kardon-Sound. Trotzdem verlangt Sharp für diesen 65-Zöller nur 900 Euro. Bei diesem Gesamtpaket kann man fast nichts falsch machen, oder doch? Der...
View ArticleKenwood AS-P200BT (Test)
Der Kenwood AS-P200BT ist ein kompakter Power-Würfel (30 Zentimeter hoch, 24 Zentimeter breit) mit einer für diese Größe stattlichen RMS-Ausgangsleistung von 50 Watt. Die 150 Euro teure Bluetooth-Box...
View ArticleEdifier Stax Spirit S3 (Test)
Beim Namen „Stax“ klingelt es bei Musikenthusiasten: Die japanische Firma präsentierte Ende der 1950er/Anfang der 1960er den ersten elektrostatischen Kopfhörer der Welt, der Schall mit einer dünnen...
View ArticleLoewe We Hear Pro (Test)
Der deutsche TV-Hersteller Loewe beziehungsweise die an junge Kunden gerichtete Zweitmarke „We by Loewe“ hat mit der „We Hear“-Reihe ab sofort stilsichere Bluetooth-Speaker im Portfolio. Das von uns...
View ArticleSonos Ace (Test)
Mit dem ersten Kopfhörermodell gleich die Wireless-Platzhirsche ins Visier zu nehmen, das zeugt von Selbstbewusstsein. Dass Sonos‘ Noise-Cancelling-Gerät zudem „Ace“ (deutsch: „Ass“ oder...
View ArticleBeyerdynamic Verio 200 (Test)
Sport tut gut, Sport hält fit. Und Sport fällt vielen leichter, wenn sie dabei ihre Lieblingsmusik hören können. Das Problem: „Normale“ Over-Ear-Kopfhörer sind für Jogging, Laufband & Co....
View ArticleOnkyo TX-NR7100 (Test)
Mit Onkyo verbinden viele Leser eine lange Heimkino-Historie. Mit dem Mittelklasse-Modell TXNR7100 baut der Hersteller seine Receiver-Riege aus. Für wenig Geld verspricht es etliche Highlights. Es...
View ArticleJBL MA9100HP (Test)
JBL baute in der Vergangenheit meist teure AV-Klangmaschinen für hochwertige Heimkinos. Jetzt schiebt der Hersteller eine Generation günstiger AV-Verstärker für das Wohnzimmer nach. Wir testen das...
View ArticleCanton Smart Vento (Test)
Drahtlos und clever sind die Aktivlautsprecher der Smart-Vento-Serie von Canton. Wir haben uns ein 5.1-Set dieser Baureihe angehört. Schon seit einigen Jahren hat Boxenbauer Canton mit seiner...
View ArticleJVC DLA-NZ800 (Test)
Der DLA-NZ800 reiht sich im JVC-Beamer-Ranking hinter dem DLANZ900 ein. Obwohl er 10.000 Euro günstiger daherkommt, beherrscht er ebenfalls 8K. Wo der Rotstift angesetzt wurde, klärt unser Test. JVC...
View ArticleArcam AVR11 (Test)
Der AVR11 ist der zweitkleinste unter den aktuellen AV-Receivern der britischen High-End-Schmiede Arcam. Klanglich will er aber bei den Großen mitspielen. AV-Receiver von Arcam hatten wir schon einige...
View ArticleBose QuietComfort Earbuds (Test)
Auf der Bose-Webseite heißt es zu den überarbeiteten QuietComfort Earbuds: „Damit klingt jeder Tag episch.“ Welcher Musikliebhaber will das nicht? Wir auf jeden Fall! Starten wir aber erst einmal bei...
View ArticleKoss Porta Pro Wireless 2.0 (Test)
Mittlerweile deckt das Koss-Kopfhörer-Portfolio eine riesige Preisspanne von 6 Euro (für den simplen Ohrstecker KE5) bis 1.400 Euro (kostet der Edel-Elektrostat ESP950) ab. Für verhältnismäßig schmale...
View ArticleHama DR2002BT (Test)
Der 140 Euro teure Hama DR2002 ist als einfaches Haushaltsradio für DAB, DAB+ und FM konzipiert – vor allem für Menschen, die sich nicht wirklich mit Technik auseinandersetzen wollen. Für diesen Fall...
View ArticleMarshall Emberton III (Test)
In Schwarz oder cremefarben präsentiert Marshall seinen 180 Euro teuren Bluetooth-Speaker Emberton III. Wie für den britischen Hersteller üblich ist auch dieses Modell klassisch designt. Auf der...
View ArticleEdifier Stax Spirit S5 (Test)
Neben seinen günstigen Kopfhörern geht China-Hersteller Edifier mit dem 500 Euro teuren Over-Ear Stax Spirit S5 in die Vollen. Wie beim S3 kommen Planar-Magnet-Treiber zum Einsatz, die für eine...
View ArticleSony Bravia Theatre U (Test)
Bereits mit dem SRS-NS7 brachte Sony im Jahr 2022 einen ungewöhnlichen Nackenlautsprecher auf den Markt, der mit dem Theatre U nun eine neue Variante erhält. Den 300 Euro teuren Bluetooth-Speaker hängt...
View ArticleSharp HT-SB700 (Test)
Sharps neue Soundbar HT-SB700 besitzt nicht nur winzige Abmessungen, sondern mit 200 Euro auch einen kleinen Preis. Welchen klanglichen Gegenwert der Dolby-Atmos-Riegel dafür bietet, klärt unser Test....
View ArticleAcer PL3510ATV (Test)
Aus der Vero-Serie offeriert Acer mit dem PL3510ATV einen mobilen Einsteiger-Beamer, der mit Smartfunktionen, hoher Lichtausbeute und kräftigem Kontrast überzeugen möchte. Mit einer Stellfläche von 30...
View Article